Woche 08 2005
Wir befinden uns am südwestlichen Stadtrand und blicken aus einem Stück Wismarer Militärgeschichte auf die Stadt. Unser Gebäude wurde im typischen Stil der 30er-Jahre als Militärkrankenhaus der Luftwaffe „aus dem Boden gestampft“, versehen mit allem, was zur militärärztlichen Versorgung gehört, wie OP-Bunker, Notwasserversorgung, aber auch mit einer Abteilung für Tropenmedizin und sogar einer kleinen Entbindungsstation. Rechtzeitig zum Kriegs beginn war das Lazarett mit 360 Betten einsatzbereit. Einige Gebäude des Militärkrankenhauses wurden in das spätere Klinikum am Friedenshof einbezogen. Man hat Mühe, sie in dem großen, modernen Komplex wieder zu erkennen. Die Gärten (Bildmitte) mussten in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts für Plattenbauten weichen, aber auch diese werden nun teilweise abgerissen oder zurückgebaut.