Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 23 2005

Woche 23 2005

„Ansicht von Wismar (um 1850)“ lautet die Bildunterschrift. Das Original ist eine Farblithografie von Chr. Schultz, erschienen um 1860 in Paris. Vor 150 Jahren bot sich dem Betrachter von Nordwesten aus dieser Blick auf die noch von Mauern umschlossene Stadt an der Südspitze der Wismarbucht. Das Bild ist auch ein verkehrsgeschichtliches Dokument. Die Jahreszahl erleichtert die Identifizierung des Dampfschiffes sehr. Denn von 1848 bis 1861 bestand eine regelmäßige Dampfschiffverbindung Wismar-Kopenhagen, ins Leben gerufen von der Mecklenburgischen Dampfschiffahrtsgesellschaft, „die sich 1847 hier konstituierte“, sich aber schon 1856 auflöste. Um 1850 verkehrten auf dieser Tour nur der erste, von der Gesellschaft eingestellte Dampfer „Obotrit“ und ein seit 1849 von der dänischen Regierung betriebener Postdampfer. Einer von beiden kann es nur sein.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter