Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 27 2005

Woche 27 2005

1833 wurde auf dem Gelände des früheren Schwarzen Klosters an der Stadtmauer das erste städtische Krankenhaus eröffnet. Für damalige Verhältnisse großzügig und zweckmäßig eingerichtet, mit eisernen Öfen beheizt, versorgte man im unteren Stockwerk weibliche, im oberen männliche Patienten. Ökonom und Wirtschaftspersonal wohnten im Haus. Die Einrichtung war Teil der sozialen Reformen, die in der Amtszeit des verdienstvollen Bürgermeisters Johann Anton Friedrich Haupt (1800-1835) durchgesetzt wurden. Nach Eröffnung des neuen Stadtkrankenhauses Am Dahlberg (hier im Bild) 1909 blieb es für ältere und hilfsbedürftige Menschen in Betrieb. Nach gründlicher Sanierung, Modernisierung und Erweiterung gehört das „alte Haus“ nun zum Senioren- und Pflegeheim im Wohnhof „Schwarzes Kloster“, das der Diakonieverein des Kirchenkreises Wismar e.V. betreibt. Unser Bild zeigt das Krankenhaus am Dahlberg in den 40er Jahren.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter