Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 30 2005

Woche 30 2005

Am 1. Juli 1925 sitzen unten rechts Werkmeister Karl Jaedicke und seine Frau Martha vor einem der drei Häuser der Wismarschen Hobelwerke AG, die am jetzigen Dorsteinweg standen (eines steht noch ungenutzt da). Im Fenster links steht Hildegard, die ihre Ferien gern bei Onkel und Tante verlebte. Kurz vor Weihnachten 1944 fand sie, jetzt mit ihren Töchtern Hiltraut und Hergard, nach anderthalbjähriger Flucht aus Berlin via Ostpreußen und Schlesien hier Zuflucht, bis der Ehemann und Vater 1954 aus russischer Gefangenschaft kam und die Familie nach Berlin zurückkehrte. Als der FernsehfIlm „Die Versuchung“ 2003 in Wismar und Umgebung gedreht wurde, lernte Kalendermacher Wilfried Boldt die Wismarerin Hiltraut Ullmann kennen, die ihm dieses Foto versprach. „Und nach fast 50 Jahren (davon 40 in der Schweiz) bin ich nun nach Wismar zurückgekommen“, schreibt sie, „und habe einen Schulkameraden von damals geheiratet. Der Kreis hat sich geschlossen.“

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter