Woche 40 2005
Die Baustraße zählt zu den ältesten Straßen Wismars. Techen schreibt dazu: „Mit der langsamen und späten Erweiterung des Stadtfeldes stimmt es zusammen, daß die gewerbsmäßigen Ackerbauer, die Bauleute, ihren Wohnsitz überwiegend in der Neustadt nahmen, in der Baustraße, die 1290 zuerst genannt wird.“ Aber so ein großes Gebäude wie auf diesem Foto in der Baustraße? Vergleicht man es mit den heutigen Häusern der Nummern 46 bis 52, ist das kaum vorstellbar. Dennoch ist Steusloff im Adressbuch von 1937 unter der Baustraße 50 angegeben. Vielleicht entstand das Foto aber auch in einem anderen Jahr, als Steusloff ganz woanders wohnte? Wer löst dieses Rätsel? – wobei Wilfried Boldt von der Redaktion wohl die heutige Lübsche Straße 58 ins Auge gefasst hat.