Woche 41 2005
Als sich Giesela Gneiser kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges vor der Bäckerei und Konditorei Diederichs, Bohrstraße 17, fotografieren ließ, hatten sowjetische Truppen schon die Engländer abgelöst. Das Bild zeigt über dem deutschen Straßenschild eins in kyrillischer Schrift. Andere wurden dagegen wieder umbenannt. Hans-Günther Wentzel berichtete 1977: „Die Kommandantur der alliierten Militärregierung verfügte eine sofortige Änderung der Straßenbezeichnungen, die an die NS-Zeit erinnern – die Adolf-Hitler-Schule erhält wieder ihre frühere Bezeichnung Mädchen-Mittelschule und die Horst-Wessel-Schule wird wieder Knaben-Mittelschule. Die Schilder der NSDAP und deren Gliederungen werden entfernt. Das Gleiche gilt für Bilder von Adolf Hitler und anderen Persönlichkeiten des Dritten Reiches...Auf der Müllkippe beim Bibow‘schen Kohlenlagerplatz an der Kopenhagener Straße liegen zerfetzt zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Radierungen von Hitler-Porträts...“