Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 43 2005

Woche 43 2005

Die gekreuzten Hämmer über dem Eingang verraten: hier in der Breiten Straße 23 betrieb Wilhelm Dernehl einen Kohlehandel. Als Kachelöfen und Kohleherde noch zu jeder Wohnung gehörten, konnte er davon einigermaßen leben. Für Anthrazit-Nusskohlen, Westfälischen Koks und Gas-Koks besaß er ein Monopol. 1937 führte das Adressbuch 21 Kohlehandlungen auf. Man zog das Brennmaterial selbst nach Haus oder ließ es gegen Aufpreis anliefern. Die Kohle kam per Schiff oder Bahn und wurde in den Lagerschuppen der Kohlehändler bereitgehalten. Heute hat das Haus eine moderne gelbliche Fassade. Seit Erhöhung des Gehwegs führen zur Haustür nur noch drei Stufen. Um den Hydranten können die Enkel von Korl un Hein keinen Schneemann mehr bauen. Der Wasserspeier ist demontiert und der Schnee reicht nicht mehr.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter