Woche 52 2005
Auf dieser vor fast 100 Jahren in Hamburg hergestellten Lichtdruckkarte schauen wir in das Innere der Marienkirche. Zahlreiche Details, die durch die Tiefenschärfe deutlich hervortreten, lassen die einstige Schönheit der hanseatischen Ratskirche erahnen. 1878 bis 1897 war hier Adolf Hartwig Wilhelm Ludwig Götze 1. Pastor, der am ersten Advent 1871 in Wismar den Kindergottesdienst begründete, der zunächst in der Kleinkinderschule, dann in der Heiligen-Geist-Kirche stattfand. Der gebürtige Wismarer starb wenige Tage vor seinem 74. Geburtstag am 4. September 1897 während einer Erholungsreise zu Meran in Tirol. Heute steht nur noch der Turm von St. Marien, doch das Spiel seiner neun Glocken verkündet weiterhin Zuversicht und Hoffnung: „Vom Himmel hoch, da komm ich her“.