Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 16 2005

Woche 16 2005

Herzog Johann Albrecht (1857-1920) gilt bis heute als „Musterbild eines deutschen Fürsten“. Konservativ-monarchisch, pflichtbewusst und hochintelligent war er der geborene Politiker für das damalige Deutschland. Nicht von ungefähr amtierte er 1897 bis 1901 als Herzog-Regent in Mecklenburg-Schwerin und 1907 bis 1913 in Braunschweig. Darüber hinaus prädestinierte ihn sein Interesse für Geografie, Völkerkunde und Weltpolitik geradezu für das Amt des Präsidenten der Deutschen Kolonialgesellschaft, das er seit 1895 ausübte. Johann Albrecht, Ehrendoktor der Universität Rostock und Ehrendoktoringenieur der Technischen Hochschule Braunschweig, förderte gezielt Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr. Kein Wunder, dass auch seine Wismar-Visiten diesen Zielen dienten. Als er zum Beispiel am 26. September 1893 neben alten Gebäuden vor allem die Hafenanlagen inspizierte oder als er am 17. Mai 1898 neben einer Stadtbesichtigung eine Probefahrt auf dem neuen Dampfer „Johann Albrecht“ der Podeus‘schen Reederei unternahm.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter