Woche 42 2005
Auf dem Weg von der Bohrstraße zum Markt sind wir bei Kaufmann Ballentin, vormals Kolonialwarenhandlung Johs. Müller, rechts um die Ecke gebogen und stehen vor dem Haus Breite Straße 7. Das Haus ist heute wieder schön hergerichtet, nur im oberen Bereich wurde es verändert. Rechts im Bild sieht man den heute noch vorhandenen Erker von Nummer 5. Bei Redaktionsschluss befand sich hier eine private Ausstellung von Norbert Gelhart über die Zeit der Windjammer. Unser Foto entstand wohl für die Familie im ersten Stock – immerhin sieht man dort an den Fenstern gleich fünf Personen beim Fototermin. Bis ins 14. Jahrhundert befand sich hier ein Wasserarm, der vom Hafen bis zum Hopfenmarkt reichte. Bei der ersten Bebauung errichtete man die Wohnbuden im angemessenen Abstand zur Salzgrube. Durch Zuschütten der Grube um 1400 entstand eine recht breite Straße, die „brede strate“.