Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
00 2006

00 2006

Mit diesem schönen Wismarer Motiv wollen wir den 11. WISMARER WOCHENKALENDER beginnen. Von der Kaikante des Alten Hafens blicken wir wie durch eine Lupe auf das Wassertor, dem einzigen von fünf Stadttoren, das beim Abriss der mittelalterlichen Stadtbefestigung stehen bleiben durfte, und auf die Nikolaikirche. Darüber wehen Fahnen in den Farben der Hanse. Im Hintergrund erkennen wir ein Stück Stadtpanorama mit St. Nikolaus, St. Marien und St. Georgen. Ein Dampfschiff (vielleicht der Poeler Dampfer?) fährt uns entgegen auf die Bucht hinaus. Die Bildpostkarte überbrachte 1901 einen „GRUSS von de WATERKANT“ aus Wismar nach Utrecht/Holland. – Ja und in dem älteren Kapitän und dem jüngeren Fischer können wir Opa und Vadder von Korl oder Hein vermuten. Die beiden Jungen sind uns aus vorhergehenden Kalendern bereits bekannt und bestimmt werden sie auch in diesem Jahr ab und an wieder aufkreuzen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter