Woche 04 2006
Spätestens als die Anti-Hitler-Koalition im Sommer 1943 begann, in die „Festung Europa“ einzudringen, wurde auch Wismar mit seinem Hafen als wichtiger Verkehrsknotenpunkt ein strategisches Angriffsziel. Kein Wunder also, dass das Foto „Seestadt Wismar. Hafenpartie“ auf der Rückseite einen Zensur-Stempel vom 12. Juli 1943 trägt. Dabei machte es keinen Unterschied, dass dieses Foto älteren Datums war. Wir lesen „Der Reichsminister der Luftfahrt u. Oberbefehlshaber der Luftwaffe“ und „Die Veröffentlichung, Vervielfältigung und Weitergabe dieser Aufnahme ist verboten. Kontroll-Nr. E 11273.“ Das war am gleichen Tag, als bei Kursk-Orel die russische Gegenoffensive gegen die Heeresgruppe Süd begann und nur zwei Tage nach der Landung alliierter Truppen auf Sizilien.