Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 08 2006

Woche 08 2006

In den 1920er-Jahren gab es in Wismar mehrere Verbindungen. 1923 wurde das Corps Alemannia gegründet, das heute mit Hilfe Rostocker Verbindungsstudenten wieder Verbindungsleben aufnimmt. Das Foto zeigt eine typische Kneipe – ein geselliges Beisammensein der Verbindungsstudenten, das gewissen Regeln unterworfen ist. In der Mitte stehend die Chargen, also der für ein Semester gewählte Vorstand, im Vollwichs (Paradeuniform). Links der Fuxmajor mit Fuchsschwanz am Cerevis, der speziellen Kopfbedeckung zum Chargenwichs. Er kümmert sich um neue Mitglieder, die „Füxe“. Auf dem Tisch befinden sich Paradeschläger. Der Schläger ist die studentische Fechtwaffe. Doch im Gegensatz zum Mensurschläger ist der Paradeschläger nicht scharf und wird mit der flachen Klinge auf den Tisch geschlagen, um etwa Silentium zu gebieten. Die Kommersbücher, die Liederbücher, sind auf Vorder- und Rückseite mit „Biernägeln“ (Nieten) beschlagen, damit sie nicht nass werden, falls ein Bierglas umkippt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter