Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 13 2006

Woche 13 2006

Die Sonne steht im Osten. So ist die Aufnahme von der Westseite des Marktes um 1900 wohl an einem Vormittag entstanden. Die Partie vor der Hauptwache macht trotz der beiden imposanten Geschütze, die sich hinter den Linden verstecken, einen friedlichen und beschaulichen Eindruck. Doch der Schein trügt, denn die Geschichte des Platzes bietet ein Wechselbad der Gefühle. Hier fanden sowohl Hinrichtungen wie die des Ratsherrn Hinrich von Haren und des Bürgermeisters Banzkow 1427 als auch Volksbelustigungen statt. „Nicht so traurig, wenn auch vielleicht nicht ganz unblutig“, schreibt Lisch, „waren die von den Fürsten bei festlichen Gelegenheiten auf dem Markte veranstalteten Turniere, zu deren Ausführung das Pflaster aufgerissen und der Platz mit Sand bedeckt, auch mit Schaubühnen begrenzt war.“

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter