Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 18 2006

Woche 18 2006

Bei diesem Anblick läuft einem heute noch das Wasser im Munde zusammen. Wie muss es erst diesen Wismarern ergangen sein, die am 18. August 1929 die Lübsche Straße säumten, als der Festumzug zur 700-Jahr-Feier der Stadt dort mit dem Festwagen der Lübzer Brauerei vorbeizog. Das große Lübzer Faß schmückte vorn und hinten ein Vers, den ein flämischer Maler im 16. Jahrhundert dem Bierpatron zu Ehren geschmiedet hat: Gambrinus im Leben war ich genannt, ein König in Flandern und Brabant, aus Gerste hab ich Malz gemacht, das Bierbrauen zuerst erdacht! Etwas wehmütig wird einigen zumute gewesen sein, denn die ruhmreiche Zeit Wismarer Braukunst lag schon einige Jahre zurück. Immerhin: seit 1995 hat die Hafenstadt mit dem „Brauhaus am Lohberg“ wieder einen Vertreter dieser Zunft zu bieten. Na dann Prost!

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter