Woche 25 2006
„Bitte mal hierher sehen“, scheint der Fotograf den vier flotten Damen mit ihrer Steuerfrau gerade zuzurufen, die gut gelaunt vor den Dornierwerken im Hintergrund ihr Gesicht der Kamera zuwenden. 1912 gründete der Ruder-Club „Wismaria“ eine Damenabteilung, die im 1. Weltkrieg zusammen mit der Ruderriege der Primaner den Ruderbetrieb aufrechterhielt. Seit 1886 nahm der Club an Regatten teil und errang 1887 den ersten Sieg im Sechsergig-Rennen bei der Schweriner Regatta. Lorbeer gab es 1897 auch in Waren und – darauf war man besonders stolz – beim Mecklenburgischen Dauerrudern 1925 um die von Friedrich Franz IV. 1906 gestifteten goldenen Greifennadeln. Eine herausragende Persönlichkeit war Theo Conrades, der den Club 1928 bis 1931 leitete. Der „zweimalige Europameister und Sieger in unzähligen internationalen Rennen“ galt als Vorbild in Sachen Kampfgeist und Siegeswillen.