Woche 28 2006
Wir bleiben im Turnerweg, der Anfang des 20. Jahrhunderts als großzügige Allee mit Villen im Landhausstil angelegt und – wie das vornehme Pärchen im Vordergrund zeigt – zum Domizil der wohlhabenderen Gesellschaft wurde. Um 1909, als dieses Foto entstand, gab es schon 610 Gaslaternen in Wismar, von denen wir eine hier entdecken. Begonnen hatte die Gasbeleuchtung schon 1857 mit 83 Flammen, die neben weiteren 103 Öllampen die Nacht erhellten. Die Leitern beim Anzünden der Laternen entfielen mit der Einführung des Gasglühlichtes 1892. 1906 gab es den ersten Großversuch mit 120 Fernzündern an Laternen, einen zweiten im folgenden Jahr in entlegeneren Stadtteilen mit 60 Fernzündern. Später kamen die hohen Kandelaber hinzu, die wegen ihres größeren Leuchtradius’ für weiträumige Flächen geeignet waren. Die Situation des Bahnhofsvorplatzes auf dem Bild zur 6. Kalenderwoche demonstriert das anschaulich.