Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 33 2006

Woche 33 2006

Dieses Haus Ulmenstraße 19 ist Teil eines Gebäudekomplexes neben dem Zeughaus. 1924 ließ sich die Familie des neuen Besitzers stolz vor dem soeben erworbenen Heim ablichten, das sie nach Kriegsende durch Enteignung wieder verlieren sollten. Annemarie Groeger, hier als Dreijährige links neben ihren Geschwistern und Eltern, studierte ab 1. Oktober 1939 im Zeughaus an der Ingenieur-Akademie Wismar, Abteilung Maschinenbau, und war unter den Studenten eine der ersten Frauen, die als Metallografin ausgebildet wurde. Danach arbeitete sie in der Flugzeugforschungsanstalt Braunschweig. Ihr ein Jahr älterer Bruder Joachim, hier in der Mitte des Hauseingangs, blieb nach seiner Lehre bei Dornier dort noch bis Kriegsende und wanderte 1954, drei Jahre nachdem die Eltern mit Tochter Ingeborg (im Bild auf dem Arm) in den Westen gingen, nach Amerika aus.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter