Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 36 2006

Woche 36 2006

Ein Bild voller Küsse. Wenn so viele Personen namens Kuß auf einer Bühne stehen, kann es sich nur um die Niederdeutsche Bühne Wismar handeln – nachzulesen in der 12. Woche dieses Kalenders. Wir sehen „de Spälers“ in dem Stück „De utlehnte Opa“, das zum 80-jährigen Jubiläum der Bühne im vergangenen Jahr entstand. Nach der erfolgreichen Aufführung von „De beiden Babendieks“ von Wilhelm Neese durch Mitglieder des Plattdeutschen Vereins wurde am 7. September 1925 die Niederdeutsche Bühne Wismar gegründet, die am 28. November im Stadttheater in der Mecklenburger Straße mit „De Verschriewung“ von Heinrich Behnken ihre erste Premiere feierte. Seitdem haben mehrere Generationen von Maaten, wie sich die Mitglieder der Bühne nennen, durch ihr Engagement zur Pflege der niederdeutschen Sprache und Kultur beigetragen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter