Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 07 2007

Woche 07 2007

Einen friedlichen, fast sonntäglichen Eindruck vermittelt die Frische Grube, die der Fotograf unweit des Ziegenmarktes Richtung Scheuerstraße abgelichtet hat, die von links kommend im Hintergrund auf die Bohrstraße trifft. Mit Mühlengrube und Runder Grube einen Kanal bildend, versorgte sie die Einwohner der Nikolaistadt einst mit Süß- und Waschwasser, trieb eine Wassermühle an, diente aber auch der Beförderung von Waren. Von ihr war schon 1255 die Rede. Daneben gab es im alten Wismar noch andere Gruben, darunter die „salzen Grube“, aus der später Breite Straße und Fischerreihe hervorgingen. Nicht zuletzt trug auch die Erhaltung und Pflege der Frischen Grube als typisches städtebauliches Element aus der Frühzeit vieler Hafen- und Hansestädte dazu bei, dass die Wismarer Altstadt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter