Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 11 2007

Woche 11 2007

Hier liegt er nun in voller Lebensgröße vor dem Baumhaus im Alten Hafen, der Dampfer „Walfisch“, den wir in der Vorwoche in detektivischer Feinarbeit identifiziert haben. Er ist ein kleines Wunderwerk neuzeitlicher Schiffbaukunst und an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Von den Stettiner Oderwerken AG in Stettin-Grabow im Auftrag der Stadt Wismar aus Stahl erbaut, wurde das Boot am 17. Februar 1905 in Dienst gestellt, aber nicht nur als Eisbrecher: Der Dampfer sollte außerdem als Tonnenleger für Fahrwasserbojen seinen Dienst versehen und Baggerschuten schleppen, als Wasserboot fungieren und einlaufende Schiffe in den Hafen bugsieren. Auch als Feuerlöschboot und mit Bergungspumpen war das Schiff ausgerüstet. 1960 verkaufte die Stadt Wismar als Eigner den knapp 19 m langen und 5 m breiten Dampfer zum Abbruch nach Lübeck.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter