Woche 20 2007
Diese Ansichtskarte aus dem Magdeburger Verlag Reinicke & Rubin wurde als Feldpost am 6. November 1916 abgeschickt. Sie zeigt das Haus Lindenstraße 5, die Dr. Böhm‘sche Villa, im Jahr 1905, als die Karte erstmals erschien. Von der Gartenstraße bis zu diesem Grundstück erstreckte sich das erste, im August 1901 angelegte Klinkertrottoir der Lindenstraße. Seit dem 19. Jahrhundert entstanden in ganz Deutschland, besonders in fast allen größeren Orten – so auch in Wismar, nach dem Abriss der alten Stadtmauern Siedlungen im individuellen Bauherrnstil in einem solchen Ausmaß, dass der Villenbau ein eigenständiger Zweig der modernen Baukunst wurde. Charakteristische Merkmale für städtische Villen: Vorgärten, Veranden, offene Balkone, Freitreppen, Türme, Erker…