Woche 26 2007
Während der Bauarbeiten an der St.-Georgen-Kirche im Sommer 1904 wurden die fehlenden Strebebögen an der Südostseite hinzugefügt. Auf der Ansichtskarte, von der wir hier einen Ausschnitt zeigen, sind sie noch nicht vorhanden. So haben wir es hier mit einer Ansicht der Bliedengärten im Winkel von St. Georgen und den Häusern der Bliedenstraße vor Sommer 1904 zu tun. Der stumpfe Turm von St. Marien in der Bildmitte war 1908 Gegenstand einer Kontroverse zwischen Stadtbaumeister und Turmbau-Verein. Während ersterer das Stadtbild mit den stumpfen Türmen favorisierte, weil es sich von anderen Ostseestädten genau dadurch abhob, wollten die anderen den durch die „Turmlosigkeit“ verursachten „Anblick einer heruntergekommenen Stadt“ unbedingt durch einen spitzen Turmhelm aufbessern.