Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 28 2007

Woche 28 2007

Hier ein Blick vom St.-Marien-Turm auf St. Georgen in der Bildmitte und den Fürstenhof links. Ärgerte die Wismarer bei St. Marien die Stumpfheit des Turms, so war es bei St. Georgen das Fehlen desselben überhaupt. Die Befürworter eines Georgenturms meinten, dass die im 15. Jahrhundert im Kathedralstil erbaute Kirche unvollendet, also turmlos blieb, was nun mit Hilfe der Wulff‘schen Stiftung zu korrigieren sei, die zu diesem Zeitpunkt ein Kapital von 200.000 Mark besaß. So wurde ein vom Schweriner Baudirektor Hamann angefertigtes Modell eines St.-Georgen-Turms am 27. Februar 1909 im Audienzsaal des Rathauses ausgestellt. Wäre er realisiert worden, hätte der neue schlanke Turm mit spitzem Helm die bisherige Gesamthöhe der Kirche um das Doppelte übertroffen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter