Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 32 2007

Woche 32 2007

Am 19. August 1903 feierte Wismar die endgültige Rückkehr der Stadt zu Mecklenburg. Aus Schwerin trafen 9.30 Uhr mit einem Sonderzug hohe Beamte und Militärs und kurz vor 10 Uhr mit dem Hofzug die großherzoglichen Repräsentanten ein. Nach einem Halt auf dem Marktplatz, dem Festgottesdienst in St. Georgen und einem kurzen Aufenthalt im Hotel Stadt Hamburg begaben sich Friedrich Franz IV. und seine Begleitung zum Alten Hafen. Das Foto dokumentiert den Moment, in dem der Großherzog in offener Kalesche am Zollhaus vorbei zum festlich geschmückten Dampfer „Fürst Blücher“ fuhr, der um 12 Uhr von mehreren über die Toppen geflaggten Schiffen begleitet in See stach. Auf der Kommandobrücke nahm Friedrich Franz IV. die „jubelnden Huldigungen“ der Schaulustigen entgegen. Um 14.15 Uhr war die Seerundfahrt beendet.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter