Woche 35 2007
1929 beging Wismar seine 700-Jahr-Feier. Einer der damals zum Festkomitee gehörte und selbst am Festumzug teilnahm, war der damalige Hauptkassierer der Bank am Markt, Walter Köpcke, der damals eine großformatige Mappe über das Jubiläum anlegte. Sein Sohn Walter Köpcke jun. aus Fürstenberg übergab vor einiger Zeit dem Stadtarchiv das Prachtexemplar, aus dem wir hier eine Kostprobe zeigen, die uns Wismar als Stadt der Dichter und Denker näher bringt. Der fässerbeladene Wagen mit dem bärtigen Zecher legt uns zwei hochprozentige Weisheiten über die Wismarer Spitzenmarke „Alter Korn Magerfleisch“ ans Herz. Wir lesen oben „Magerfleisch gekühlt auf Eis bekommt dem Jüngling und dem Greis!“ und unten „Der Magerfleisch aus Korn gebrannt ist in der ganzen Welt bekannt“. Na denn Prost!