Woche 38 2007
Herr Seewald, der am 11. September 1938 einen Ausflug von Warnemünde nach Wismar unternahm, grüßte mit dieser Ansichtskarte Eltern und Geschwister in Hamburg. Stellt man sich heute dorthin, wo sich damals der Fotograf vor den Augen des martialisch dreinblickenden Schutzpolizisten postierte, befindet man sich auf dem Rudolph-Karstadt-Platz. Das markante Haus mit dem Buchladen hinter dem Gesetzeshüter wurde wegen seiner eigenwilligen Form vom Volksmund „Plätteisen“ getauft. Links davon reicht der Blick bis zur Wasserkunst auf dem Markt, rechts davon spaziert eine Familie die Hegede hinauf, nachdem sie kurz zuvor an der Straßenecke das Werbeschild von L. F. Willgeroth, dem Vater unseres viel zitierten Wismarchronisten, passiert hat, der dort ein 1862 gegründetes „Spezial-Geschäft für Cigarren, Tabake und Cigaretten“ betrieb.