Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 39 2007

Woche 39 2007

Ein Blick in den Hof Hinter dem Rathaus 11. Hier betrieben die Gebrüder Frahm einst die Tabakfabrik Fa. Ernst Frahm, daneben in der Nr. 13 eine Eisen-, Kurzwaren-, Porzellan- und Glashandlung. 1876 verkauften sie ihre Läden. Ihr „Vermächtnis der Gebrüder Frahm zu Gunsten unbescholtener Not leidender Personen aus dem Stande der kleinen Handwerker und Arbeiter sowie der Witwen und Waisen derselben“ wurde 1907 als Stiftung wirksam. Der runde Treppenturm war in deutschen Landen ursprünglich Bestandteil der Burgen- und Kirchenarchitektur. Er umschloss eine einläufige Spindeltreppe, bei der sich die Trittstufen zur säulenförmigen Spindel in der Mitte verjüngen. Auffällig ist eine weitere Anleihe aus alter Zeit. Da Innentreppen lange als notwendiges Übel galten, weil sie viel Innenraum beanspruchten, baute man da, wo es möglich war, die Treppentürme wie hier in der so genannten „Mauerdicke“.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter