Woche 43 2007
Hier in der Dankwartstraße wurde mecklenburgische Fotografiegeschichte geschrieben. Am 28. August 1843 brachte die Privilegierte Wismarsche Zeitung eine Anzeige des Uhrmachers Ferdinand Julius Brunnckow, der „sich zur Anfertigung von Daguerrotyp-Portraits, welche der Natur durchaus ähnlich sind“, empfiehlt. Weiter heißt es: „Angefertigt werden diese Lichtbilder in meiner Wohnung in der Dankwartstraße von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 5 Uhr.“ Damit war er nach dem Rostocker Porträtmaler C. Krug, der seine Anzeige nur kurz vorher am 16. Juli 1843 veröffentlichte, der zweite ortsansässige Fotograf in Mecklenburg. Brunnckow ist von 1843 bis 1853 in Wismar nachweisbar. Seine letzte Anzeige datiert vom 7. August 1852.