Woche 01 2008
Der Blick von der Hafenseite des Wassertores zum verschneiten Spiegelberg verrät uns, dass das spätgotische Bauwerk, das als letztes seiner Art die Stadterweiterung des 19. Jahrhunderts überlebt hat, seit eh und je auch Schutz für frierende Plaudertaschen bietet. Ein Glück, dass die wiederholten Bestrebungen, etwa 1880 und 1905, „den alten Steinkasten“, früher auch „Helleporte“; also „Höllenpforte“ genannt, zugunsten neuer Verkehrsführungen abzureißen, nicht von Erfolg gekrönt waren und verhindert werden konnten.