Woche 16 2008
Als die Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar der Eisenbahn-Verkehrsmittel AG im Frühjahr 1937 auf der renommierten Internationalen Automobilausstellung Berlin vertreten war, konnte sie mit ingenieurtechnischen Spitzenleistungen, insbesondere im Lastanhängerbau, brillieren. Dazu zählten sowohl handhydraulische als auch mechanische Zwei- und Dreiseiten Kippanhänger, Spezialanhänger für Kohle, Bier, Möbeltransporte und Sperrgüter. Bei dem langen Sattelschlepperzug unten sind zwei Sattelschleppanhänger im Einsatz, von denen der zweite mittels einer Hilfsachse als Normalanhänger genutzt wird.