Woche 20 2008
Die 1908 gegründete Ingenieur-Akademie gewann schnell an Renommee und damit an Zulauf. So standen schon bald räumliche Erweiterungen auf der Tagesordnung, welche die Stadt mit der kostenlosen Bereitstellung von Unterrichts- und Verwaltungsgebäuden samt Inventar unterstützte. So erhielt das beim Heiligengeisthof gelegene Hauptgebäude 1909 ein physikalisches Kabinett, kamen im April 1910 vier Räume im alten Krankenhaus dazu und dann das von 1909 bis 1913 am Baumweg vor dem Mecklenburger Tor errichtete moderne Laboratorium, das wir auf diesem Foto sehen.