Woche 41 2008
Die Ansichtskarte mit dieser Lithographie ging 1914 mit einem Hinweis auf die schöne Umgebung Wismars nach Parchim. Damen mit Sonnenschirm und die Herren mit der obligaten Kreissäge flanieren am befestigten Ufer des Seebades Wendorf, das seit 1902 zu Wismar gehörte. Bereits 1821 begann hier der Badebetrieb mit dem Hammerschen Badeschiff. 1907/08 wurden mit großem Aufwand Wege gesichert und das Steilufer in eine schräge, mit Felsen und Zement gesicherte Böschung verwandelt. Uferschutz damals!