Woche 44 2008
Das nüchterne Kasernengebäude hier in der Mühlenstraße hat in den vielen Jahrhunderten seines Bestehens eine Vielzahl von Bestimmungen gehabt. 1690 wurde es als Königlich-Schwedisches Provianthaus erbaut, dessen Bodenräume im 18. Jh. als Kornspeicher vermietet wurden, während andere Teile des Hauses seit 1750 als Packhaus dienten. Später war es der „Franzosenstall“ für französische Kriegsgefangene, dann Ausweichschule, Kaserne und ab 1948 Poliklinik. Heute werden dort von der ARGE Arbeitssuchende vermittelt.