Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 53 2008

Woche 53 2008

Gott lasse seinen Frieden ruhn · In unser Stadt und Land. · Er gebe Glück zu unserm Tun · Und Heil zu allem Stand!
Aus der Vorrede des Magisters Dieterich Schröder zu seiner „Kurzen Beschreibung der Stadt und Herrschaft Wismar“; 1860

All wedder güng en Johr dorhen,
So flink as all de annern.
Adschüs, oll Johr, legg di to Rauh,
Büst woll all möd‘ vun‘t Wannern!

Mi hett min Moder enmal seggt:
„Jung, gräm di nich üm morgen!
Wat kümmt, dat gelt! Un blot en Narr
Lewt ümmerto in Sorgen.“

So säd min Moder; hett se recht?
Ick segg: Wat nützt dat Bewen?
Wat kümmt, dat gelt! Holt ut, holt fast!
Dat niege Johr sall lewen!

Aus: „Dat niege Johr“ von Carl Schöning; 1909

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter