Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 37 2008

Woche 37 2008

Der Name des Ortsteils Eiserne Hand geht, so vermutete Friedrich Techen, auf einen alten Wegweiser Richtung Poel zurück. Dieser hat dann seinen Namen an das anstoßende Ackerstück und später auch an die Straße abgegeben. Der Inhaber des Gasthauses „Eiserne Hand“ Johannes Schmidt, hat sicher auch davon profitiert, dass 1906 die Chaussee nach Poel bewilligt und innerhalb von zwei Jahren vollendet wurde. Bis dahin ging nur bis zur Eisernen Hand ein Steindamm. Die Absender dieser im August 1911 abgeschickten Postkarte erklärten: „Am Mittwochabend 10 Uhr sind wir hier glücklich gelandet.“

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter