Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 01 2009

Woche 01 2009

Dieser Stich von Christoph Riegel aus dem geschätzten Reiseführer des Barock „Der getreue Reiß-Gefert durch Ober- und Nieder-Teutschland“, der 1686 in Nürnberg erschien, zeigt uns Wismar rund vierzig Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, mit seinen außerhalb der Stadtmauer vorgeschobenen Bastionen, als wehrhafte Seestadt. Die stolze Silhouette wird von markanten Gebäuden dominiert: S. Nicolaus (1); Rahthaus (2); S. Maria (3); S. Jürgen (4) und den Fürst Palast (5). Allerdings täuscht das stolze Panorama darüber hinweg, dass damals „Handel und Nahrung mehr und mehr abnehmen“, die Einwohnerschaft mittellos ist und „sich merklich verliert“, berichtete Riegel.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter