Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 05 2009

Woche 05 2009

Wismar kann stolz auf diese Momentaufnahme sein, zeigt sie doch den Vater der mecklenburgischen Volkskunde, Prof. Richard Wossidlo (1859-1939), bei seiner Leidenschaft, dem Sammeln von Volksüberlieferungen und niederdeutschen Sprachdenkmälern. Der ehemalige Warener Lehrer, hier im hellen Mantel, der übrigens in Wismar sein Referendariat absolvierte, betreibt auf dem Markt Feldforschung. So hat er in über 50 Jahren ein Archiv mit zwei Millionen Zettelbelegen und umfangreichen Korrespondenzen zusammengetragen, welches die Quellengrundlage für das Mecklenburgische Wörterbuch (1942-1992) bildet, das in den letzten Jahrzehnten von Dr. Jürgen Gundlach aus Wismar geleitet und herausgegeben wurde. In dieser Woche, am 26. Januar 2009, jährt sich Richard Wossidlos Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass wird mit verschiedenen Aktivitäten auf sein Werk und seine Verdienste aufmerksam gemacht.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter