Woche 06 2009
Wir sehen das untere Drittel der Krämerstraße und blicken direkt auf die alte Löwenapotheke von 1659, die aber erst seit Mitte des 19. Jh. so heißt und heute ein Café beherbergt. Hinter ihrem Giebel lugt der Zipfel von St. Nikolai hervor. Links daneben, im Eckhaus zur Bohrstraße, bietet J. Cohn Schuhwaren sowie „Herren u. Knaben Garderoben“ an. Die elegante Persiluhr, die auf einer Verkehrsinsel mitten auf dem Hopfenmarkt die Zeit anzeigt, und dahinter die Litfaßsäule mit Werbung belegen, dass diese Stelle damals ein vielfrequentierter Verkehrsknotenpunkt war.