Woche 09 2009
Das Bild zeigt uns den Chor der 1875 abgerissenen Kirche des Schwarzen Klosters, der Kirche der schwarzen Mönche. Die Dominikaner sind seit Ende des 13. Jh. in Wismar nachweisbar. Der Chor wurde erst Ende des 14. Jh. errichtet. Als er 1879 restauriert wurde, zerstörte man leider auch eine in 14 Paragrafen unterteilte Inschrift, die über die 1397 erfolgte Chorweihe durch Bischof Detlev von Ratzeburg berichtete. Der Grabstein von Martin Kremer, der den Chor erbaute, wurde 1879 nach St. Georgen und die Grabplatte der Herzogin Sophie nach St. Marien versetzt.