Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 20 2009

Woche 20 2009

Hier eine Ansicht des Wohn- und Geschäftshauses Am Schilde 4. Der Schriftzug über dem Eingang weist noch auf den Vorgänger hin. Im Adressbuch von 1913 können wir folgenden Eintrag nachlesen: „Bernhard, H., Producten-Handlung en groß & detail, Weißgerberei (Inhaber: Paul Bernhard)“. Die Kolonialwarenhandlung von Fritz Toms war bis 1939 um eine Fahrradhandlung erweitert worden (siehe Schaufenster). Seit der Übernahme des Hauses durch Hans Thoms wurde „Auto Thoms“ zu einem Begriff in Wismar. Bei der Renovierung und Modernisierung, um 1960, entfiel das Schaufenster und der Klinkersockel wurde durch die damaligen Denkmalschützer letztlich doch akzeptiert. Über die Einfahrt Mecklenburger Straße gelangt man zu „Auto Thoms“, dem der Enkel von Fritz, Hans-Dieter, vorsteht. „Wenn dat Geschäft löppt, löppt ok dat Auto“, meent Willem Pieper, „blot umgekiehrt is dat nich ümmer so.“

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter