Woche 37 2009
Die Westseite des Wismarer Rathaus sieht 1934 auf den ersten Blick recht nüchtern aus. Das kleine Schild an der linken Ecke mit der Aufschrift „Männer“ ist natürlich kein Straßenname, sondern der Hinweis auf die Bedürfnisanstalt im Keller des Rathauses. Über den Nischen im Mauerwerk erkennt man lateinische Inschriften für öffentliche Wohlfahrt und das Baujahr „MDCCCXIX“, also 1819. Die Gerichtslaube im Westflügel des Rathauses wird heute für Ausstellungen genutzt.