Woche 38 2009
Das Hotel „Deutsches Haus“ am Markt, zwischen dem Eckhaus zur Dankwartstraße und dem Haus von Lorenz Innecken strahlt Solidität aus. Hotels und Restaurants mit diesem Namen sind vor allem nach der Reichseinigung in ganz Deutschland entstanden. Das Erdgeschoss mit Gaststätte und Ladenlokal sieht aus wie mit großen Quadern gemauert, die Fassade schließt oben mit einem geschwungenen Giebel ab, der von fünf Ziertürmchen bekrönt ist. Diese sogenannten Giebelreiter gelten als ein Merkmal städtischer Profanbauten.