Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 53 2009

Woche 53 2009

Schiffe in Winterlage - das war oft harte Arbeit für die Seeleute. „De Matrosen ut Wismar arbeit'ten in'n Winter in Daglohn up de Schäpen. De Wanten würden kleed’t un afnahmen, Bramraas un Stengen daalnahmen, de Ruum würd schraapt”, zitierte Richard Wossidlo einen Fahrensmann. Vor allem wenn das Wasser wie hier im Februar 1922 im Alten Hafen zugefroren war, mussten auch Fischkutter oder Dampfer, wie die „INSEL POEL” hinten im Bild, eisfrei gehalten werden, damit kein Schaden an der Außenhaut der Wasserfahrzeuge entstand.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter