Woche 08 2010
Der am 16. Dezember 1870 eröffneten Centralhalle an der Ulmenstraße – hier eine Ansicht aus dem Jahr 1904 – war kein langes Dasein beschert. Ursprünglich profitierte sie von ihrer idyllischen Umgebung, in der sich die Kinder verlustierten, während ihre Eltern bei der „Kaffeegesellschaft“ in der Centralhallen-Veranda ihre Sorgen vergaßen. Doch 1906/07 leitete die Verlängerung der Hafenbahn, der Bau von Schuppen und Lagerplätzen des Westhafens das Ende dieses Etablissements ein, das als Ausflugslokal immer unattraktiver wurde. Zuletzt scheiterte 1909 gar der Plan, die Centralhalle zu einem Speicher umzubauen.