Woche 17 2010
Diese Gegend am östlichen Rand der Altstadt hat sich bis heute kaum verändert. Das große Eckhaus, Kanalstraße 29, gehörte in den 1920er Jahren dem Fuhrunternehmer Christian Mundt. Der Wasserturm hatte im Jahre 1897 die Versorgung der Stadt mit reinem Grundwasser übernommen und die Bäume waren jung. Jetzt haben sie sich ausgewachsen und behindern zum Teil die freie Sicht. Den Wasserturm hat längst das Wasserwerk am Flöterweg abgelöst, die Straße erhielt eine ebene Deckschicht und die Gehwege sind gepflastert. Die Laterne auf der Ecke ist neu und trägt den Hinweis nach links „Turnplatz“. Also äußerlich kaum verändert, doch hinter den Fassaden sind – wie überall – die Modernisierungen der letzten achtzig Jahre eingezogen.