Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 20 2010

Woche 20 2010

Im Gegensatz zu Maurermeister J. J. Bernitt, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Bernittenhof eröffnete und 1811 energisch die Idee von sich wies, das Vergnügungslokal mit kostspieligen Tanzsälen für Handwerksburschen zu versehen, erhielt die Restauration später doch einen geräumigen Tanzsaal. Sie wurde ein beliebtes Ausflugsziel, erst recht als der Ratsherr und Seidenkrämer Carl Drewes 1885 dorthin einen soliden Weg anlegen ließ. Sogar der Brand am 16. August 1905 vermochte die Popularität des Etablissements nicht zu schmälern, das nach dem Wiederaufbau nach wie vor gern aufgesucht wurde. Kein Wunder, dass der Bernittenhof 1909 Schauplatz eines besonderen Ereignisses war, als die gesamte Belegschaft der Waggonfabrik dort die Auslieferung des 5.000sten Eisenbahnwagens feierte. Das Foto entstand um 1920. Damals war August Dube bereits 10 Jahre Besitzer der Gastwirtschaft.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter