Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 23 2010

Woche 23 2010

„Liebes Luischen“, das war Luise Steinberg in Bad Nauheim, die diese Ansichtskarte vom Haus Mühlenstraße 30 erhielt.
Der Absender, der sie am 21. Mai 1908 an seine Liebste schickte, gehörte wohl zu den Soldaten und Arbeitern, die vor
der Cantinenwirtschaft von Ernst Liermann standen - mit Ausnahme der Offiziere, die es sich standesgemäß an einem
kleinen Tisch bequem machten. „Unter dem Stern“, schrieb er, „steht unser Feldwebel.“ Vermutlich verfügte das Haus
auf der Rückseite über größere Räumlichkeiten und Remisen, denn Ernst Liermann war nicht nur Cantinenpächter und
Restaurateur, sondern auch Droschken- und Lohnfuhrwerksbesitzer.
In den 1930er Jahren betrieb der Gastwirt Paul Jaschke hier das Restaurant „Zur Glocke“.
Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren abgerissen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter