Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 28 2010

Woche 28 2010

1934 hat er selbst diese Ansichtskarte verschickt, Nikolaus Hicken, der vor seinem Uhren- und Juweliergeschäft Am
Markt 2a (Eingang Hinter dem Rathaus) posiert. Die Auslagen seiner Schaufenster sind eine wahre Pracht. Das stolze
Sortiment „in allen Preislagen“ reicht von Gold-, Silber- und Platinschmuck oder Gefäßen aus getriebenem Silber über
Leuchter bis hin zu Trauringen, echt silbernem oder versilbertem Besteck sowie silbernem Tafelgerät. Auch Uhren „der
bekanntesten Fabriken“, Gravuren und ein Reparaturservice gehören zum Angebot. Unten im Schaufenster lesen wir
den Hinweis: „Adolph Westphal Nachflg.“ Anfangs firmierte Nikolaus Hicken nur als Uhrmacher, später als Uhrmachermeister
und Juwelier, wie man links auf der Fassade bruchstückhaft lesen kann. Zu DDR-Zeiten befand sich hier
eine Volksbuchhandlung.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter