Woche 29 2010
Eine kleine Idylle im grauen, rauen Alten Hafen mit dem Baumhaus und den Speichern auf der anderen Seite. Erinnerung an einen Ausflug? Hinter dem Knaben, der an der Hand seiner Mutter auf dem Poller balanciert, liegt ein Schiff, das Geschichte erzählen kann, das Stahl-Schrauben-Dampfschiff SYLT. 1908 wurde es für den dänischen Reeder Lauritzen als LAURA gebaut. 1917 von einem deutschen U-Boot als Kriegsbeute nach Swinemünde verbracht, diente es als Kaiserlicher-Marine-Depotdampfer. 1923 übernahm ihn die Reederei Ernst Russ und taufte ihn in SYLT um. Es folgten viele Reedereiwechsel. 1945 kam er als Kriegsbeute an England und wurde in EMPIRE CONTINENT umgetauft. 1955 lief er bei Muros auf ein Riff und sank. Zwei Monate danach gehoben, ging er an eine spanische Reederei. Dort umbenannt in SUR fuhr er noch zehn Jahre und wurde 1965 in Santander abgewrackt.